Merry Christmas – Frohe Weihnachten
Zu erst einmal wünsche ich allen Lesern und Leserinnen
Frohe Weihnachten und schöne Feiertage.
Ich hoffe das trotz sommerlichen Temperaturen in Deutschland ein wenig weihnachtliche Stimmung herrscht
Bei mir findet dieses Jahr kein Fest statt. Ich sitze hier in meiner Unterkunft und erhole mich noch von dem gestrigen Abend. In Kanada wird Weihnachten nicht wie in Deutschland am 24 gefeiert, sondern am 25. Morgens wird aufgestanden Geschenke ausgepackt und dann wird ein Truthahn ( bei den meisten) in den Ofen geschoben und gefeiert. Dann ist Weihnachten auch schon gelaufen. Am 26 ist dann der sogenannte „Boxing Day“ – verleichbar mit dem „Black Friday“ nur noch extremer wie mein letzter Host mir mitteilte, also noch mehr Rabatte in den Läden. Ich werde mich am „Boxing Day“ nach Edmonton aufmachen, um mir das ganze Spektakel in der West Edmonton Mall ( bis 2004 die größte Mall der Welt) anzuschauen und vielleicht, dass ein oder andere Schnäppchen zu ergattern.
Kommen wir mal zurück was ich die letzten Tage so getrieben habe. Am Freitag ging es von Calgary mit Umweg über Naskiska Ski Resort nach Banff. In Naskiska war ich allerdings nicht zum Boarden, sondern um in Erfahrung zu bringen, ob dort zufällig Personal gesucht wird. Mit Kim ( Recruiter mit ihr hatte ich damals mein Phone Interview) hab ich dann ein kurzes Gespräch geführt und mein Lebenslauf dortgelassen. Scheinbar werden ab Januar Leute gesucht, genaueres wusste sie allerdings nicht. Also heißt es dran bleiben. In Banff hab ich mich dann ins Samesun Hostel eingenistet. Ein Raum – Sechse Betten und hauptsächlich Australier im Hostel und Zimmer. Viel habe ich dann auch nicht mehr gemacht. Samstag hab ich mich dann mit Josh und seinen Leuten in Sunshine Village zum boarden verabredet und wir hatten traumhafte Bedingungen. Die Nacht über hat es knapp 20cm neuen Powder gegeben. Das Beste an dem Tag war, dass wir zwei Abfahrten gemacht haben, zu welchen wir einmal 30min und 20min hin wandern mussten. Bewegte Bilder werden dazu noch kommen.
Der Tag wurde dann noch mit einem Dinner im Eddie Burger in Banff abgeschlossen. Super Burger! Man kann dort auch Elch essen.
Sonntag hab ich mir dann Mount Norquay angeschaut. Leider waren dort die Bedingungen sind so super. Man kann dort mal ne Runde drehen, mehr aber auch nicht. Als Snowboarder ist das Gebiet nicht wirklich geeignet.
[www.winter.banffnorquay.com ]
Höhe Skigebiet: 1630 m – 2133 m
Pisten: 20km Gesamt ( 4km | 8km | 8km )
Lifte: 4 Stk
Preis: ~65$ incl. Tax (~42€) für ein Tagspass
Schneehöhe Tal: 50cm
Schneehöhe Berg: 72cm
Entfernung von Banff: ~15min
Anschließend bin ich dann zu den Hot Springs gefahren in Banff. Nach einen anstrengenden Snowboardtag unter freiem Himmel bei -15°C Außentemperatur in 40°C warmen Wasser zu relaxen, mit Blick auf die Berge hat schon was.
Der Tag war noch nicht zu Ende, schließlich gibt es hier auch Apresski oder wie die Leute in Banff sagen Sunday is Funday. So wurde also in der Hostelküche mit Menschen aus aller Welt vorgetrunken. Ich hab mich dann mit einem aus meinem Zimmer auf den Weg in einen Club gemacht. Bier knapp 4$ und die Party war auch gut. Leider ist um 2Uhr Zapfenstreich und die Läden machen zu.
Montag gings mir dann auch dementsprechend. 11Uhr auschecken und erneut in die Hot Springs gegangen, anschließend noch ein Burger bei Eddie und dann ging die Fahrt auch wieder nach Calgary in eine neue Unterkunft. Mein Host ist vorgestern für drei Wochen in Urlaub geflogen. Somit hab ich diese wunderschöne Unterkunft für mich allein.
Viel hab ich diese Woche auch nicht gemacht. Ab Sonntag werden dann wieder mit Josh die Skigebiete hier unsicher gemacht.
In diesem Sinne frohe Weihnachten.