Sunshine

Two_Days_at_Sunshine_Village_1080 from PD20 on Vimeo.




Merry Christmas – Frohe Weihnachten

Zu erst einmal wünsche ich allen Lesern und Leserinnen

Frohe Weihnachten und schöne Feiertage.

Ich hoffe das trotz sommerlichen Temperaturen in Deutschland ein wenig weihnachtliche Stimmung herrscht

DCIM100GOPROGOPR2288.

Bei mir findet dieses Jahr kein Fest statt. Ich sitze hier in meiner Unterkunft und erhole mich noch von dem gestrigen Abend. In Kanada wird Weihnachten nicht wie in Deutschland am 24 gefeiert, sondern am 25. Morgens wird aufgestanden Geschenke ausgepackt und dann wird ein Truthahn ( bei den meisten) in den Ofen geschoben und gefeiert. Dann ist Weihnachten auch schon gelaufen. Am 26 ist dann der sogenannte „Boxing Day“ – verleichbar mit dem „Black Friday“ nur noch extremer wie mein letzter Host mir mitteilte, also noch mehr Rabatte in den Läden. Ich werde mich am „Boxing Day“ nach Edmonton aufmachen, um mir das ganze Spektakel in der West Edmonton Mall ( bis 2004 die größte Mall der Welt) anzuschauen und vielleicht, dass ein oder andere Schnäppchen zu ergattern.

Kommen wir mal zurück was ich die letzten Tage so getrieben habe. Am Freitag ging es von Calgary mit Umweg über Naskiska Ski Resort nach Banff. In Naskiska war ich allerdings nicht zum Boarden, sondern um in Erfahrung zu bringen, ob dort zufällig Personal gesucht wird. Mit Kim ( Recruiter mit ihr hatte ich damals mein Phone Interview) hab ich dann ein kurzes Gespräch geführt und mein Lebenslauf dortgelassen. Scheinbar werden ab Januar Leute gesucht, genaueres wusste sie allerdings nicht. Also heißt es dran bleiben. In Banff hab ich mich dann ins Samesun Hostel eingenistet. Ein Raum – Sechse Betten und hauptsächlich Australier im Hostel und Zimmer. Viel habe ich dann auch nicht mehr gemacht. Samstag hab ich mich dann mit Josh und seinen Leuten in Sunshine Village zum boarden verabredet und wir hatten traumhafte Bedingungen. Die Nacht über hat es knapp 20cm neuen Powder gegeben. Das Beste an dem Tag war, dass wir zwei Abfahrten gemacht haben, zu welchen wir einmal 30min und 20min hin wandern mussten. Bewegte Bilder werden dazu noch kommen.

DCIM100GOPROG0282109.

 DCIM100GOPROG0131940.

 

 

 

 

Der Tag wurde dann noch mit einem Dinner im Eddie Burger in Banff abgeschlossen. Super Burger! Man kann dort auch Elch essen.

Eddie Burger

Sonntag hab ich mir dann Mount Norquay angeschaut. Leider waren dort die Bedingungen sind so super. Man kann dort mal ne Runde drehen, mehr aber auch nicht. Als Snowboarder ist das Gebiet nicht wirklich geeignet.

[www.winter.banffnorquay.com ]

Höhe Skigebiet: 1630 m  2133 m

Pisten: 20km Gesamt ( 4km | 8km | 8km )

Lifte:  4 Stk

Preis: ~65$ incl. Tax (~42€) für ein Tagspass

Schneehöhe Tal: 50cm

Schneehöhe Berg: 72cm

Entfernung von Banff: ~15min

Anschließend bin ich dann zu den Hot Springs gefahren in Banff. Nach einen anstrengenden Snowboardtag  unter freiem Himmel bei -15°C Außentemperatur in 40°C warmen Wasser zu relaxen, mit Blick auf die Berge hat schon was.

Hot Springs

Der Tag war noch nicht zu Ende, schließlich gibt es hier auch Apresski oder wie die Leute in Banff sagen Sunday is Funday. So wurde also in der Hostelküche mit Menschen aus aller Welt vorgetrunken. Ich  hab mich dann mit einem aus meinem Zimmer auf den Weg in einen Club gemacht. Bier knapp 4$ und die Party war auch gut. Leider ist um 2Uhr Zapfenstreich und die Läden machen zu.

Montag gings mir dann auch dementsprechend. 11Uhr auschecken und erneut in die Hot Springs gegangen, anschließend noch ein Burger bei Eddie und dann ging die Fahrt auch wieder nach Calgary in eine neue Unterkunft. Mein Host ist vorgestern für drei Wochen in Urlaub geflogen. Somit hab ich diese wunderschöne Unterkunft für mich allein.

quarters II

quarters II

Viel hab ich diese Woche auch nicht gemacht. Ab Sonntag werden dann wieder mit Josh die Skigebiete hier unsicher gemacht.

In diesem Sinne frohe Weihnachten.

 




Bewerben, Boarden, Warten………..

Zwei Wochen bin ich jetzt in Calgary. Viel von der Stadt habe ich bis jetzt nicht wirklich gesehen und viel zu sehen gibt es auch nicht, glaub ich.

In der Zeit seit ich hier bin dreht sich fast alles um die Job suche. Online bewerben oder einfach  Lebenslauf schnappen und direkt bei verschiedene Firmen abgeben. Mittlerweile ist es mir ziemlich egal was für ein Job. Hauptsache mal etwas tun und vielleicht mal ein wenig Geld verdienen. Viele Firmen reagieren auf Bewerbungen nicht, selbst wenn man ihnen „hinterher“ springt. Laut meiner Airbnb-Gastgeberin ist es auch eine „schlechte“ Zeit gerade. Christmas bzw. Holidays stehen vor der Tür und da sei es normal. Im Januar soll es wohl wieder besser werden. Man wird es dann sehen. Mitte / Ende Januar wird es wohl auch in den verschiedenen Skigebieten nochmal Jobs geben.

Die zweite Sache welche ich hier so mache ist natürlich Snowboarden. Wetter, Schnee, Gebiete und Temperaturen sind nahezu perfekt. Gut, Minus 12 Grad ist jetzt nicht gerade super, aber man gewöhnt sich an alles. Gestern hat es hier über Nacht mal kurz 15-20cm Neuschnee gegeben. Ich bin gespannt, die Snowboard Saison hat gerade erst angefangen und geht wohl bis April / Mai. Also gibt es noch viel Gelegenheiten die verschiedenen Gebiete in den Rocky Mountains zu erkunden. Letzten Freitag war ich in Sunshine Village. Hammer!!

DCIM100GOPROG0421718.

DCIM100GOPROG0051554.

DCIM100GOPROG0361697.

Sunshine Village

[ http://www.skibanff.com/ ]

Höhe Skigebiet: 1660 m  2730 m

Pisten: 109km Gesamt ( 25km | 50km | 34km )

Lifte:  10 Stk

Preis: ~99,75$ incl. Tax (~66€) für ein Tagspass

Schneehöhe Tal: 83cm

Schneehöhe Berg: 111cm

Entfernung von Calgary: ~ 143km

Video folgt.

Heute war in dann in Calgary boarden. Im Canada Olympic Park, wo 1988 die Olympischen Winterspiele statt fanden. Nicht gerade groß, aber um mal kurz zwischendurch zu boarden perfekt.

Canada Olympic ParK

Canada Olympic Park

Canada Olympic Park – Calgary

[ http://www.winsport.ca/ ]

Höhe Skigebiet: 1130 m  1246 m

Pisten: 4km Gesamt ( 3,5km | 0,5km | 0km )

Lifte:  3 Stk

Preis: 44,99$ incl. Tax (~30€) für ein Tagspass

37,99$ incl. Tax (~24€) für 4h Pass

29,99$ incl.Tax ( ~20€) für 2h Pass

Schneehöhe Tal: 60cm

Schneehöhe Berg: 60cm

Morgen am Freitag werde ich dann meine Unterkunft in Calgary verlassen und mich nach Banff begeben. Nur übers Wochenende, mal was neues sehen, boarden und  hot springs. Samstag geht es nochmal nach Sunshine Village mit Josh und ein paar seiner Arbeitskollegen und Freunde. Sonntag werde ich mir wohl Mt. Norquay anschauen.

Bilder wurden wie immer aktualisiert.

 

 

 

 

 

 




Calgary

Mehr als nur ein Zwischenstopp ist Winnipeg nicht wert und so war ich ganz froh, dass mich am Donnerstag auf den Weg nach Calgary gemacht habe.

Nach 15h fahrt und 2h schlaf bin ich dann Freitag gegen halb 10 hier angekommen. Laurel und ihr Sohn haben mich empfangen. Nach einem kurzen Rundgang, habe ich mich erstmal schlafen gelegt. Abends habe ich dann noch Josh kennengelernt, welcher hier auch wohnt. War dann noch kurz einkaufen, Essen gemacht und dann bald ins Bett. Meine Unterkunft liegt im Süd Westen von Calgary, somit muss ich nicht erst durch die ganze Stadt fahren, um zu den Rockies zu gelangen. 1988 fanden hier übrigens die Olympischen Winterspiele statt. Der Canada Olympic Park ist circa 4km entfernt.

DSC_1208

DSC_1209

Um 6 Uhr ging am Samstag dann mein Wecker los. Kurz Frühstücken, Oma zum Geburtstag gratulieren, Sachen packen und ab ins Auto.  Nach 45min fahrt, konnte ich dann trotz Dunkelheit schon die ersten Umrisse der Rocky Mountains sehen.

DSC_1204

Kurz vor Banff gab es dann noch einen kurzen Halt. Hab mir einen Discovery National Pass gekauft. Dieser wird benötigt um in oder durch diverse National Parks fahren zu dürfen. Mein erworbener Pass ist ein Jahr gültig und erlaubt es mir in knapp 100 National Parks, National Marine Conservations Areas und National Historic sites in ganz Kanada zu besuchen. Nach knapp 45 Minuten fahrt durch die Rockies, habe ich dann mein Ziel erreicht. Das Ski Resort Lake Louise.

DSC_1199

DCIM100GOPROG0031461.

Das erste mal in Kanada boarden und dann auch noch in den Rockies. Leider war es kein Kaiserwetter, allerdings war der Schnee dafür umso besser. Viel los war hier nicht wirklich und das obwohl der FIS Audi World Cup hier stattfindet. Unter anderen ist dort Lindsay Vonn gefahren und hat glaub auch gewonnen. Kann allerdings auch daran liegen, dass die Skisaison hier erst angefangen hat. Gelohnt hat es sich aufjedenfall und in den nächsten Wochen werde ich mir die anderen nahe gelegenen Gebiete anschauen.

Paar Fakten noch zu Lake Louise

[ www.skilouise.com ]

Höhe Skigebiet: 1646m – 2637m

Pisten: 139km Gesamt ( 35km | 62km | 42km )

Lifte:  7 Stk

Preis: ~96$ incl. Tax (~65€) für ein Tagspass

Schneehöhe Tal: 77cm

Schneehöhe Berg: 93cm

Entfernung von Calgary: ~ 172km

Lake Louise 1080p from PD20 on Vimeo.

 




Winnipeg

Leider hab ich bis dato noch keine Antwort bzgl. meinem Interview erhalten.

Stört mich jetzt auch nicht weiter. Meine Pläne haben sich geändert. Hab mich am Montag auf den Weg nach Winnipeg gemacht. Die gut 2000km hab ich in knapp 22h geschafft. Kurze Pausen, ein Power-Nap im Auto und ein Wolf der mitten auf dem Highway stand, waren die Highlights. Werde in Winnipeg bis Donnerstag bleiben und mich erholen. Dann geht es weiter nach Calgary was nochmal ca 1500km sind. Und dann bin ich vorerst wohl am Ziel:) Samstag geht es dann erstmal Boarden, zumindest ist dass der Plan:)