Toronto
Lange ist es her. Dann werd ich meine Leser mal wieder auf den neusten Stand bringen.
Die Tage in Barrie habe ich hauptsächlich mit Jobsuche und Lebenlauf Optimierung verbracht. Bei Letzterem hat mit Badar ( Sohn vom Host ) und eine nette Dame im Georgian Employment Center geholfen. Am Donnerstag habe ich dann Barrie verlassen und bin nach Toronto gefahren. Knapp 2h war ich unterwegs. Dort angekommen wurde nicht wie üblich eine Unterkunft via Airbnb genutzt, sondern ein Hostel bezogen. Das zweite Mal auf meiner Reise:) Das Hostel war echt super, Frühstück von 7-13, Aufenthaltsraum ( Rooftop Bar) mit Terasse, eigenes Bad im Zimmer und viele Leute aus der ganzen Welt. Chinatown, Sehenswürdigkeiten und Downtown waren nur ein Katzensprung entfernt. Zimmer wurde mit 5 Leuten geteilt. Unter anderem war jemand aus Irland, England, Kolumbien, Deutschland (glaub ich zumindest) und Chile im Zimmer vertreten. Bin dann Abends noch ein wenig durch die Stadt gelaufen.
Mehr war dann am Donnerstag auch nicht mehr drin. Freitag ging es dann nach einem ordentlichen Frühstück auf „Sightseeing Tour“, wobei es nicht extrem viel anzuschauen gibt:) Erstmal aufn CN Tower hoch und mir die ganze Stadt von oben anschauen. War echt der Hammer dort oben auf 447m ( wen ich mich richtig Erinnere). Wetter hat zum Glück auch mit gespielt, leider nicht so, dass man die Niagara Falls „sehen“ kann.
Als es dann schon relativ dunkel war, ging es dann noch zur City Hall. Hier stehen die beleuchteten Toronto Buchstaben.
Danach gings ins Hostel. Bei einigen Biers wurde dann noch über Gott und die Welt geredet. In den Hostel bekommt man schon einige kuriose Sachen mit. Zum Beispiel wohnt der Ire aus meinem Zimmer schon 6 Wochen dort oder einer schon seit fast einem Halbenjahr. Allzu lange ging der Abend dann auch nicht mehr.
Am nächsten Tag ging es mit dem Auto zu den Niagara Falls. Sind zwar nur knapp 120km, aber hab trotzdem 2h dafür gebraucht.
Als ich Toronto verlassen habe, hing nur so der Nebel und Regel dort. Doch je näher ich der amerikanischen Grenze kam, umso besser wurde es Arschkalt war es trotzdem. Hab mich dort dann paar Stunden aufgehalten, mehr als die etlichen Wassermassen, Touristen und eine künstliche Stadt vergleichbar mit Las Vegas gabs auch nicht zu sehen. Sollte ich im Winter nochmal in der Nähe sein, werde ich wohl nochmal hinfahren und das Ganze im zugefrorenem Zustand betrachten. Abends war dann noch eine gemütliche Feierei in der Rooftop Bar im Hostel. War klasse:) Dementsprechend ging es den Leuten und mir auch am Sonntag:)
Lang geschlafen und dann gab es erstmal was zu essen:) Nach Maultaschen in der Brühe das Beste Kater essen:)
Ein bisschen Heimat:) Otto´s Berlin Döner in Toronto:) Direkt um die Ecke:) Bin dann noch durch die Stadt gelaufen, Bewerbungen abgeschickt und dann bald ins Bett. Montag war dann Abreisetag. Toronto hat mir soweit echt gut gefallen und hatte auch viel Spaß dort. Leben könnte ich dort eher weniger. Ist mir einfach zu groß:)
Hab mich dann auf den Weg nach Collingwood gemacht. In der Gegend war ich schon, in Barrie:) Mitten auf dem Weg von Toronto nach Collingwood wurde noch ein Stop im Nirvana eingelegt. Mein erstes Phone Interview auf Englisch für ein Job stand auf dem Programm:)
Abends leider eine Absage bekommen:( Auf Nachfrage habe ich von Kim ( so hieß die Dame mit der ich das Interview hatte) erfahren, dass Sie sich für jemand entschieden hatte, welcher vor Ort ( nahe Calgary ~ 3500km von Toronto) war und in diesem Job schon Erfahrung hat. Wäre auch zu schön gewesen, wenn es mit dem Job geklappt hätte.
Meine Unterkunft hier ist mit Abstand das beste was ich bis jetzt für den Preis bekommen habe:) Ian und sein Hund Buddy wohnen im Keller:)
Heute hatte ich dann ein weiteres Interview hier in Collingwood. Im Alpine Ski Club, ein privater Skiclub Meine Leistung war meiner Meinung nach super:) Jetzt heißt es wieder einmal warten und hoffen:) Ich werd mich hier ein weiteres Mal nach Jobs umschauen ggf. auch mal ne Farm suchen.
Mehr Bilder gibt es wie immer in der Gallery Push me.
Für all die jenigen, welche nicht jeden Tag nachschauen wollen, ob es neue Beträge gibt besteht die Möglichkeit den Blog via Email Adresse zu abonnieren. Garantiert kein Spam!
Mobile Version: einfach ganz runterscrollen auf der Startseite
Web Version: auf der rechten Seite